PALAZZO FORTUNY (MUSEUM FORTUNY)
Der Palazzo Fortuny ist ein gotisches Gebäude im Stadtviertel San Marco. Es verdankt seinen Namen dem letzten Besitzer, dem katalanischen Künstler Mariano Fortuny y Madrazo, und beherbergt heute sein Museum.
Der Palazzo Fortuny ist ein gotisches Gebäude im Stadtviertel San Marco. Es verdankt seinen Namen dem letzten Besitzer, dem katalanischen Künstler Mariano Fortuny y Madrazo, und beherbergt heute sein Museum.
Das Theater La Fenice befindet sich im Stadtviertel San Marco, am Campo San Fantin, und ist das Hauptopernhaus in Venedig. Es wurde 1792 eingeweiht und seither ist es Bühne für wichtige Opernaufführungen und symphonische Konzerte.
Der 1772 fertiggestellte Palazzo Grassi hat Blick auf den Canal Grande und zählt zu den berühmtesten Palästen in Venedig. Er beherbergt eine interessante Dauerausstellung von Meisterwerken des renommierten Architekten Tadao Ando.
Die Markusbasilika ist die wichtigste Kirche in Venedig. Sie ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur mit romanischen und byzantinischen Elementen und wurde 828 geweiht.
Das Museum befindet sich im Fontego dei Turchi. Dieses alte Gebäude gehörte zu der Familie Pesaro, die es in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts bauen ließ. Heute ist der Fontego eines der bekanntesten Zivilgebäude Venedigs und einer der charakteristischsten Palästen mit Blick auf den Canal Grande. Es ist auch ein wichtiger Bezugspunkt für Wissenschaftler und Naturwissenschaftslieber in Italien.
Das ist die schönste Wendeltreppe in Venedig. Ende des 15. Jahrhunderts, fünf Jahrhunderte nach dem Bau des Palastes, ließ der Besitzer Pietro Contarini eine „bizarre und anmutige“ Wendeltreppe bauen, deren Namen vom venezianischen Wort „bovolo“ („Schnecke“ auf Deutsch) stammt.
Die Geheimgänge sind komplette geführte Rundgänge einiger Räume des Dogenpalastes, wo wichtige Aktivitäten der Verwaltung des Staates und der Justiz der Serenissima (der Republik Venedig) stattfanden. Es handelt sich um einen interessanten Rundgang der Kammer, wo die bürgerliche und politische Geschichte der alten Republik Venedig geschrieben wurde.
Dieses wunderschöne Gebäude, Sitz der Internationalen Galerie Moderner Kunst, wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von der adeligen und reichen Familie Pesaro erbaut. Das Projekt wurde dem größten Architekten der Zeit, Baldassarre Longhena, anvertraut, der ein bürgerliches Meisterwerk der venezianischen Barockarchitektur schuf.
Der Turm Torre dei Mori ist eines der malerischsten Gebäude in Venedig. Wie ein Triumphbogen dominiert er den Eingang zum Handelsweg der Stadt, der alten Merceria. Der Turm und die große astronomische Uhr, Meisterwerk der Technik und des Maschinenbaus, ist das Wahrzeichen von Venedig und seit genau 500 Jahren markiert er die Zeit, das Leben und die Geschichte dieser Stadt.
Die Ca’ D’Oro ist ein bekanntestes Gebäude Venedigs im Stadtviertel Cannaregio. Sie geht auf den Canal Grande und verdankt ihren Namen den goldenen Dekorationen, die einmal auf der Fassade zu sehen waren. Die Dekoration war Teil eines sehr komplexen Polychrom-Musters, der im Laufe der Jahrhunderte völlig verloren gegangen ist. Das Gebäude ist als eines der schönsten Beispiele der venezianischen spätgotischen Architektur betrachtet. Seit 1927 ist es Sitz der Galleria Franchetti.
(SPIELKASINO VON VENEDIG IN DER CA’ VENDRAMIN CALERGI)
Das venezianische Spielkasino im Palast Ca‘ Vendramin Calergi ist eines der elegantesten Gebäude mit Blick auf den Canal Grande. Jetzt ist es ein bekanntes Unterhaltungszentrum, wo Spieler wetten und klassische Spiele gespielt werden. Es wurde 1638 als schönes Beispiel von adeliger Renaissanceresidenz des Dogen erbaut und, Jahre später, wurde es der letzte Wohnsitz vom Komponist Richard Wagner.
Die Galerien der Akademie beherbergen die wichtigste Sammlung venezianischer Gemälde der Welt. Der architektonische Komplex, jetzt Sitz des Museums, besteht aus drei historischen Gebäuden: Der Kirche Santa Maria della Carità, dem Kloster des 16. Jahrhunderts, das ein Werk des Genies von Palladio ist, und den Räumen der gleichnamigen Scuola Grande (Sitz einer Bruderschaft).
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite